März 2023
Newsletter Stiftung kreuznacher diakonie

Liebe Leserinnen und Leser,

der Fachkräftemangel ist auch in der Stiftung kreuznacher diakonie seit geraumer Zeit angekommen. Wir unternehmen in diesem Jahr verstärkte Anstrengungen im Recruiting und nehmen an zahlreichen Job- und Karrieremessen teil, zum Teil mit neuen und kreativen Formaten. Bei den Veranstaltungen möchten wir sowohl junge Menschen als auch Um- und Quereinsteiger erreichen und für die pflegerischen und pädagogischen Berufe begeistern. Neben einem Speeddating, bei dem die Besucherinnen und Besucher schon die Behindertenhilfe in Meisenheim kennenlernen konnten und einem schnellen Talk am Kickertisch, wo sich der Nachwuchs bei der Berufsmesse in Simmern bereits schnelle Infos zur Ausbildung geholt hat, sind auch in den kommenden Wochen und Monaten viele interessante Auftritte dabei. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen.

18. März 2023 - Ausbildungsbörse Bad Kreuznach, Jakob-Kiefer-Halle, Heidenmauer 12, 55543 Bad Kreuznach, 9 bis 13 Uhr

5. Mai 2023 - Nacht der Ausbildung Bad Kreuznach, verschiedene Standorte, 16 bis 22 Uhr

Arbeiten für und mit Menschen bedeutet Arbeit mit Herz und Leidenschaft. Lernen Sie uns gerne bei einer Berufsmesse kennen  - oder schauen Sie direkt in unsere Jobbörse mit den aktuellen Stellenausschreibungen.

In diesem Jahr freuen wir uns schon auf einige Feste und Feiern. Der "Hüttenberg" in Bad Sobernheim, das ursprünglich als Mutterhaus vorgesehene traditionsreiche Gebäude an der dortigen Ringstraße, begeht sein 130-jähriges Jubiläum. Im Oktober feiern wir nach langer Pause wieder unser Jahresfest. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Mehr aktuelle und unterhaltsame News über die ganze Bandbreite der Stiftung kreuznacher diakonie lesen Sie unter den Aktuellen Meldungen auf der Internetseite oder auf unseren Social-Media-Kanälen, wie Instagram, Facebook, LinkedIn oder Xing.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine friedliche Passionszeit.

Mit herzliche Grüßen

Ihre Stiftung kreuznacher diakonie

Neues aus der Stiftung kreuznacher diakonie
Kristin Prigge - Quereinsteigerin in den Erzieherberuf, Fachschule für Sozialwesen Stiftung kreuznacher diakonie
Berufsbegleitende Ausbildung überzeugt
Nach Abitur, Ausbildung im Groß- und Außenhandel, Erfahrungen in Gastronomie und Einzelhandel, Kindern und Elternzeit arbeitet Kristin Prigge nun als pädagogische Fachkraft an einer Schule und drückt noch einmal die Schulbank – als Quereinsteigerin.
Lesen Sie mehr
Hans-Peter und Gina Geis fühlen sich im Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen gut aufgehoben
MZEB: Alles aus einer Hand für Menschen mit Behinderung
Eines unser großen Themen in diesem Jahr ist die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung. Gina Marie Geihs ist ein Beispiel das zeigt, wie unser Netzwerk aus verschiedensten Einrichtungen die betroffenen Menschen professionell begleitet.
Lesen Sie mehr
Junge Frau sitzt auf Bank draußen
Verdeckte Wohnungslosigkeit bei Frauen
Zum Weltfrauentag am 8. März informieren die Sozialarbeiterinnen Katrin Uhrig und Mehtap Zengince-Pauli vom Café Bunt über die speziellen Herausforderungen von Frauen in prekären Wohnsituationen.
Lesen Sie mehr
Beschäftigte der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Stiftung kreuznacher diakonie in Meisenheim stellen plastikfreie Verpackungspolster her.
Karopack: Nachhaltige Polsterkissen
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Meisenheim produziert nachhaltige Polsterkissen, mit denen sich Waren für den Versand sicher und schonend verpacken lassen.
Zum YouTube-Video
Dr. Martina Dafferner-Franzmann mit Patientin Simone Siewert
Neu: Hüftprothesen Roboter assistiert
Die Sektion Orthopädie am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach hat nach Knieprothesen nun die ersten Hüften mit dem MAKO-Roboterarm operiert. Insbesondere bei anatomischen Besonderheiten der Hüftpfanne gelingen sehr präzise Implantationen.
Lesen Sie mehr
Stiftung kreuznacher diakonie - kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts vertreten durch den Vorstand: Andreas Heinrich, Sven Lange, Dr. Martin Hamburger

Ringstraße 58 | 55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671/605-3847 | Fax: 0671/605-3897 | E-Mail: info[at]kreuznacherdiakonie.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 148089343
Newsletter abbestellen >